• Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Gunnar Maus, Geographisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Impressum
  • Workshop Februar 2016
    • Programm
    • Abendvortrag
    • Diskussion
    • Rahmenprogramm
    • Anreise
    • Aktuelles
  • Home
    • Facebook
    • Impressum
  • Blog
  • Orte
    • Schleswig-Holstein
    • ‚Fulda-Gap‘
    • Presseschau
    • Denkmalschutz
  • Forschungsprojekt
  • Research Blog [english]
    • About the project and this website
Workshop

  • Gunnar Maus Mittwoch 13 Januar 2016 No responses

    ← →
    Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe
    Der Workshop "Relikte des Kalten Krieges in Deutschland: Auf dem Weg zu einer Erinnerungslandschaft?" am 27. und 28. Februar konnte um einen interessanten Programmpunkt erweitert werden: Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, im Anschluss an das offizielle Programm am Sonntag ab 15 Uhr an einer Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe teilzunehmen. Dieses Relikt des Kalten Krieges ist eine Landmarke der Superlative: Gelegen auf dem höchsten Berg Hessens, der 950 Meter hohen Wasserkuppe in der Rhön, ist sie das jüngste Kulturdenkmal im Bundesland Hessen. Die ehemalige Großraumradaranlage bietet eine herrliche Rundumsicht auf die Rhön - gutes Wetter vorausgesetzt. Herzlichen Dank an die RADOM Flug gGmbH für das Angebot! Nähere Informationen gibt es auf einer neuen Seite zum Rahmenprogramm des Workshops.


  • ← →
    Gunnar Maus - Sonntag 10 Januar 2016 - No responses
    Workshop zur Erinnerungslandschaft
    Am 27. und 28. Februar 2016 veranstalten wir den Workshop "Relikte des Kalten Krieges in Deutschland: Auf dem Weg zu einer Erinnerungslandschaft?" im vhs-Forum Kanzlerpalais in Fulda. Seit heute sind die Informationen dazu auf der Workshop-Webseite abrufbar. Alle Interessierten an den Relikten des Kalten Krieges, die sich in die Debatte einbringen möchten, sind herzlich eingeladen! Die Veranstaltung ist kostenfrei - die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Bitte melden Sie sich daher frühzeitig an.

Facebook

 
 Militarisierte Landschaft -
 Erinnerungslandschaft bei Facebook

Blog

  • Foto-Ausstellung zum NATO-Bunker Kindsbach
  • Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe
  • Workshop zur Erinnerungslandschaft
  • Relikte-Ausstellung in Berlin
  • „Dark tourism“ in Bunkern aus der Zeit des Kalten Krieges?

RSS Feeds

  • RSS Feed 'Komplett'
  • RSS Feed 'Blog'
  • RSS Feed 'Orte'
  • RSS Feed 'Research Blog [English]'
  • Suche

    Designed by Rafael Martín · YourWebNameHere © 2012